
Mit digitalen Daten und Design geht es Krankheitserregern an den Kragen
11. Dezember 2020
Kampagne „Die Türen müssen offen bleiben“
14. Dezember 2020
Mit digitalen Daten und Design geht es Krankheitserregern an den Kragen
11. Dezember 2020
Kampagne „Die Türen müssen offen bleiben“
14. Dezember 2020Anfang des Jahres 2020 hat der DEHOGA Bayern eine Medienkooperation mit dem Servus-Magazin der Red Bull Media House GmbH geschlossen. In diesem Zuge wurde die erste Ausgabe Gastgeber Bayern gemeinsam mit dem Servus-Magazin an alle DEHOGA-Mitglieder versandt. Das hochwertige Printmagazin widmet sich seit mittlerweile zehn Jahren regionalen Traditionen und Brauchtümern, beleuchtet traditionelles Handwerk und zeigt die unverfälschte Natur von ihren schönsten Seiten.
m Rahmen der Kooperation erhalten Mitglieder des DEHOGA Bayern das Servus-Magazin zu absoluten Sonderkonditionen. Das Jahresabonnement, das zwölf Ausgaben des Magazins umfasst, erhalten Mitgliedsunternehmen des DEHOGA Bayern zum Vorteilspreis von 12 Euro pro Jahr.
Auch der Bezug mehrerer Magazine einer Ausgabe ist möglich – so liegt der Preis für drei Ausgaben pro Monat beispielsweise bei 36 Euro im Jahr. Der reguläre Abo-Preis beträgt mit einer Ausgabe pro Monat 48 Euro. Bestellungen sind auf der Website servusmagazin.de/dehoga möglich.

AUSBLICK AUF DIE KOMMENDE AUSGABE
Zum 10. Geburtstag des Servus-Magazins erscheint die Jubiläumsausgabe mit dem Titel „Zukunft & 10 Jahre Servus“ am 17. Dezember 2020 mit folgenden inhaltlichen Schwerpunkten:
Propheten, Seher, Zukunftsforscher Der Blick in die Zukunft hat die Menschen stets zu allen Zeiten und in allen Ländern dieser Erde interessiert. Von der Astronomie bis zum Hühnerorakel – eine kleine Geschichte der Prophetenkunst.
10 Jahre Servus, 10 Geschichten Zehn Servus-Autoren und ihre Lieblingsgeschichte: Harald Nachförg, Uschi Korda, Tristan Berger, Silvia Pfaffenwimmer und andere lassen die schönsten Anekdoten Revue passieren.
„Servus“ – Der schönste Gruß der Welt „Servus!“, so sagt man in Österreich und Bayern. Ein Loblieb auf den vielsagenden, schönsten Gruß im Alpenraum.
Kräuterfrau Abwehrstärkender Brustbalsam: Die Südtiroler Kräuterfrau Dora Somvi kennt sich aus im alpinen Reich von Latsche und Zirbelkiefer. Dieses Wissen nutzt sie, um einen abwehrstärkenden Brustbalsam herzustellen.
Naturapotheke Das alte Heilmittel Sauerhonig (Oxymel) fand erstmals beim griechischen Arzt Hippokrates Erwähnung. Karin Buchart verrät das Geheimnis des alten Heilmittels und liefert ein einfaches Rezept zum Selbermachen.
Natürlich schön Feste Handcreme: Fräulein Grün rührt aus Roter Rübe, Fichten- und Mandelöl eine feste Handcreme, die raue Winterhände pflegt und wieder geschmeidig macht.
Fundstück Alte Ski werden zur Sitzfläche einer Bank.
Basteln mit Kindern Scherenschnitt-Girlande aus Schneeflocken fürs Kinderzimmer.