
Ein Blick hinter die Tür
1. April 2025
Die HOGA Nürnberg begeistert Gastgeber
2. April 2025
Ein Blick hinter die Tür
1. April 2025
Die HOGA Nürnberg begeistert Gastgeber
2. April 2025Echtes Urlaubserlebnis vs. virtuelle Welt
I
sabella Hren, Vorstand der Bayerischen Gastgeber AG und Geschäftsführerin der Bayern Tourist GmbH (BTG) über zukunftsorientierten Qualitätstourismus und das Bedürfnis nach authentischen Erlebnissen in einer zunehmend digitalisierten Welt.

Im Zentrum steht die Frage, wie sich Reiseerwartungen verändern und wie Urlaubserlebnisse heute und in Zukunft gestalten werden. Während die Digitalisierung das Reiseverhalten prägt, bietet sie zugleich die Chance, das Echte wieder neu zu schätzen.
Die Sehnsucht nach dem Echten
Prägende Erfahrung, Genussmomente und die Wertschätzung von Qualität entstehen als bewusster Gegenpol zum Alltag - als Belohnung, als Auszeit. Um nachhaltige Erlebnisse zu schaffen, lohnt sich ein Blick auf den Wandel unseres täglichen Lebens.
Megatrends wie New Work mit Homeoffice und digitaler Kommunikation prägen unser Leben. Mobile Anwendungen, automatisierte Bestell- und Ticketsysteme sowie KI-gestützte Kundendienste sind längst etabliert. Die "Schnellgastronomie" dominiert mit einem Umsatzanteil von über 40 Prozent und rund 30 Milliarden Euro jährlich den Außer-Haus-Konsum in Deutschland.
Auch die "Customer Journey" im Gastgewerbe ist längst ein digitaler Prozess: von der Inspiration auf Social Media über die online Buchung bis hin zum Aufenthalt mit digitalem Check-in und Freizeitorganisation via App.
Doch was berührt und begeistert die Gäste wirklich, wenn sie eine Auszeit nehmen?
Das Bedürfnis nach Verbundenheit und Gemeinschaft ist stärker denn je. Gäste sehnen sich nach echten Begegnungen, fernab von Künstlichkeit und Inszenierung. Hier liegt die Stärke der Branche: authentische Gastfreundschaft, echte Erlebnisse und persönliche Interaktion. Resonanz entsteht durch kleine Gesten - durch Achtsamkeit, Augenkontakt, gemeinsames Erleben. Es geht darum, nicht nur Gastgeber zu sein, sondern auch Brücken zwischen Gästen und Einheimischen zu schlagen.
Resonanz - das emotionale Erlebnis
Das Gefühl der Verbundenheit, der Dreiklang zwischen Gästen, Gastgebern und Einheimischen. Reisen ist für viele Menschen mehr als nur der Besuch eines neuen Ortes. Es geht um Erfahrungen, die tief im Inneren ankommen - sei es durch die Begegnung mit Menschen, das Eintauchen in eine neue Kultur oder das Staunen über die Schönheit der Natur.
Resilienz - Reisen als Entwicklungschancen
Resilienz ist die Fähigkeit, sich anzupassen und an Herausforderungen zu wachsen. Was macht die bayerischen Gastgeber widerstandsfähig? Es sind gelebte Traditionen, eine vielfältige, regionale Kulinarik und die Einbettung in eine einzigartige Natur. Es sind die bayerischen Gastgeber, die Kleinteiligkeit der Betriebe und die damit verbundene Individualität, die hervorstechen. Es sind die "Mensch-Momente", das persönliche Kümmern und individuelle Wünsche, die Erlebnisse unvergesslich werden lassen.
Next Level Tourism - Das Beste aus beiden Welten
"Next Level Tourism" ist eine Verschmelzung aus Qualität, Resonanz und Resilienz - einer Verbindung von echtem Erleben und digitalen Möglichkeiten. Virtual Reality kann als Vorbereitung auf eine Reise, als Appetitanreger oder als Einführung in eine fremde Kultur dienen.
Doch der wahre Wert liegt im echten Erleben. Es geht darum, Orte zu schaffen, die Resonanz erzeugen, die Gäste berühren und sie auf eine tiefere, nachhaltige Reise mitnehmen. Wer diesen Dreiklang aus Gästen, Gastgebern und Einheimischen aktiv gestaltet, schafft nicht nur eine starke Willkommenskultur, sondern auch eine widerstandsfähige Zukunft für den Tourismus.
In einer Welt, die zunehmend virtualisiert wird, liegt die wahre Qualität des Tourismus im echten Erleben - und es liegt an uns, diese Qualität für die Zukunft zu gestalten.
Dienstleistungen der Bayern Tourist GmbH
Zertifizierungen & Klassifizierung
Qualität macht den Unterschied
- Hotelsterne
- Ausgezeichnete Bayerische Küche & Bierkultur
- Motorradfreundliche Betriebe
- iMarke Zertifizierung für Tourist Informationen
- ServiceQualität Deutschland
- Wohlfühl-Siegel
- Reisen für Alle
Qualifikation
Aus- und Weiterbildungsprogramme
- Web- und Präsenz-Seminare zu den Kernthemen:
• Mitarbeitende – finden & binden
• Betrieb – optimieren & wachsen
• Gäste – gewinnen & begeistern
• Vorschriften – kennen & umsetzen
• Gründer – planen & durchstarten
• Digitalisierung – nutzen & profitieren - Schulungen in den Betrieben: „Wir kommen zu Ihnen“
- Bayerischer Wirte- und Unternehmerbrief
Kooperationen
Starke Partner an der Hand
- Qualitätsgeprüfte Partnerfirmen
- Gewinnbringende Kooperationen
- Innovationen und Informationen
- Veranstaltungen
- Vorteile auf einen Blick:
www.dehoga-branchenpartner.bayern
Beratungs-Service
Mehr Wissen, mehr Erfolg
- Operative Unterstützung von Profis für Profis
im Betrieb vor Ort - Geförderte Energieberatung über
die HOGA Beratungsgesellschaft - Mystery Checks:
der Plus-Check für Hotels und Gastronomie