
Die HOGA Nürnberg begeistert Gastgeber
2. April 2025
Die HOGA Nürnberg begeistert Gastgeber
2. April 2025Eleganz & Ekstase
A
m 5. Mai findet erstmals die "Nacht der Gastgeber" statt - ein gemeinsames Event des Wirtschaftsverbands deutscher Tanzschulunternehmen (WDTU) und des DEHOGA Bayern. Wir haben mit WDTU-Präsident Christoph Möller über das neue Event gesprochen.

Sie versprechen "eine Nacht voller Eleganz, Bewegung und Genuss" - Was ist die Idee hinter der "Nacht der Gastgeber"?
Wir wollen Gastronomen und Tanzschulen einen Anlass bieten, sich selbst zu feiern und die tägliche Herausforderungen des Alltags hinter sich lassen. Die "Nacht der Gastgeber" verbindet traditionelle Elemente eines klassischen Balls mit Elementen einer modernen Partynacht. Der Fokus liegt auf dem Tanzen, der Begegnung und dem Austausch in lockerer Atmosphäre. Neben einem optional zubuchbaren und hochwertigen Foodcourt setzen wir auch auf diverse Bars und ein fulminates Opening der Miniköche des DEHOGA Bayern. Wir freuen uns sehr, dass der Bayerische Ministerpräsident die Schirmherrschaft für den Abend übernommen hat.
Worauf können sich die Besucher des Events besonders freuen?
Oh, wir haben ganz schön viel vor! (lacht) Geplant sind Showauftritte, ein Besuch des Boogie-Woogie-Weltmeisters, des Dance Orchesters, aber auch DJs werden vor Ort im Bayerischen Hof sein, einer echten Münchner Institution. Wir rechnen auch mit bekannten Gästen aus Szene und Politik.
Kann man auch als blutiger Tanzanfänger kommen?
Ja, unbedingt! Eingeladen ist die gesamte Gastgeberfamilie. An dem Abend bieten wir von Profis angeleitete Tanzanimationen, und wer sich vorher schon herantasten möchte, der kann im Vorfeld an Schnuppertanzkursen bei uns teilnehmen.
Gibt es einen Dresscode?
Der Ballsaal des Hotels Bayerischer Hof bietet sich perfekt an für unseren Galaabend. Entsprechend ist der Dresscode: chic! Die Einladung richtet sich an Gastgeber, Familie und Freunde. DEHOGA Bayern-Mitglieder bekommen einen 10-Prozent-Rabatt auf das Ticket. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!