
Gastgeber Bayern – Ausgabe 04/2019
13. Dezember 2019
Nahezu 100 Betriebe mischen bereits mit
4. März 2020
Gastgeber Bayern – Ausgabe 04/2019
13. Dezember 2019
Nahezu 100 Betriebe mischen bereits mit
4. März 2020
Kommunalwahl 2020
D a hast du jetzt die Qual der Wahl - diesen Satz kennt jeder. Er wird in den unterschiedlichsten Situationen angewendet. Für alle Bürger ab 18 gleichermaßen gültig, wird dieser Satz in ganz Bayern am 15. März. Dann sind Kommunalwahlen.
Unzählige Namen werden uns an diesem Tag in den Wahlkabinen anlachen und eine Vielzahl an Kreuzen darf vergeben werden. Das erfordert im Vorfeld vom Wähler eine gewisse Vorbereitung. Warum es den Aufwand dennoch wert ist, erzählen in dieser Ausgabe die unterschiedlichsten Menschen.
Zu Wort kommt beispielweise eine Expertin in Sachen Demokratie. Wir unterhielten uns mit Ilse Aigner, der Präsidentin des Bayerischen Landtags, die auf die immensen Gestaltungsmöglichkeiten aufmerksam macht, die jeder durch seine Entscheidung bei der Kommunalwahl hat. Eine weitere starke Frau, die zu ihren Entscheidungen steht, wird in dieser Ausgabe portraitiert. Star-Köchin Maria Groß lehnte 2013 einen Michelin-Stern ab, um selbstbestimmt und frei in die Zukunft gehen zu können. Ein Spezialist in Sachen zukunftsorientiertes Handeln ist auch Thomas Mack, Juniorchef des Europaparks und zugleich Hotelier des Jahres. Er sprach mit uns über Qualität, Erfolg und Bodenhaftung.
Frei. Selbstbestimmt. Zukunftsorientiert. Diese drei Schlagworte spielen auch in unserem Recht zur Wahl eine große Rolle. Dieses Recht ist nicht selbstverständlich. Generationen vor uns haben sich dieses Privileg hart erkämpft. Wir möchten zur Wahl motivieren und stellen wesentliche Schnittstellen von Gastgewerbe und Kommunalpolitik vor. Wir zeigen welche Herausforderungen es gibt und warum ein enger Austausch so wichtig ist.
Um noch deutlicher zu machen, dass die Zukunft des Gastgewerbes ohne die richtigen politischen Rahmenbedingungen nicht möglich ist, gaben stellvertretende Stimmen der Branche ihre Einschätzung zu aktuellen Themen ab. Doch lesen Sie selbst …