
Wege aus der Krise? Tierisch leicht!
10. März 2022
„Wer seine Beschäftigten jetzt qualifiziert, macht sich mit Fachkräften fit für die Zukunft“
30. Mai 2022
Wege aus der Krise? Tierisch leicht!
10. März 2022
„Wer seine Beschäftigten jetzt qualifiziert, macht sich mit Fachkräften fit für die Zukunft“
30. Mai 2022Mitarbeitergewinnung und -bindung
I n serviceorientierten Branchen wie dem Gastgewerbe steht und fällt der Unternehmenserfolg mit einem motivierten, gut ausgebildeten und ausgeglichenen Team. Dabei gehört der vielzitierte „Fachkräftemangel“ seit jeher zu den großen Herausforderungen in Hotellerie und Gastronomie. Freilich haben die Entwicklungen der Covid 19-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen des Gastgewerbes diese Problematik alles andere als verbessert.
Qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen und sie im Unternehmen zu halten, ist zu einer der größten Aufgabe für Hotels, Restaurants und Gaststätten geworden. Dabei ist das Gastgewerbe noch immer die schönste Branche der Welt, die für jedes Talent einen Platz bietet. Sicherlich müssen in einigen Bereichen Reformen erfolgen, so etwa bei Lohn und flexiblen Arbeitszeiten. Dennoch arbeiten wir dort, wo andere feiern, entspannt zusammenkommen oder Urlaub machen, und bereiten unseren Gästen unterhaltsame, erholsame und gesellige Stunden.
Wie diese und weitere Vorzüge unserer Branche auch für künftige Bewerber und Auszubildende aktiv kommuniziert werden können, um die Attraktivität der gastgewerblichen Berufe auch in der öffentlichen Wahrnehmung zu steigern, ist eines der Hauptthemen dieser Ausgabe. Was ein gutes Team unter anderem ausmacht, darüber sprachen wir in diesem Heft mit Tim Raue, einem der bekanntesten Gastronomen Deutschlands. Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf betont im exklusiven Interview in dieser Ausgabe unter anderem die Wichtigkeit der dualen Ausbildung sowie die vielen Möglichkeiten der Talentförderung in der Branche und nimmt dabei auch ausländische Fachkräfte in den Fokus. Und selbstverständlich kommen auch die Mitarbeiter selbst zu Wort und erklären, warum ihnen auch die Hotelklassifizierung Orientierung bei der Stellensuche gibt.
Außerdem finden Sie in diesem Magazin konkrete Tipps für die Gewinnung und Bindung fachkundiger Mitarbeiter, Hintergründe zu einer wertschätzenden Ausbildung, einen Einblick in den Fachkräftenavigator und einen Überblick über die Neuordnung der gastgewerblichen Ausbildungsberufe. Und auch nützliche Hilfestellungen für Ihren Betrieb zur Verbesserung der Preiskalkulation sowie eine süße Liebeserklärung an das Gastgewerbe von Véronique Witzigmann dürfen in dieser Sommerausgabe nicht fehlen. Doch lesen Sie selbst…