Politiker | Politische Themen | Forderungen des Verbandes
- Filterm nach
- Kategorien
- Tags
- Authors
- Alle anzeigen
- Alle
- 02/2022
- Advertorial
- Allgemein
- Ausgabe 01/2017
- Ausgabe 01/2019
- Ausgabe 01/2020
- Ausgabe 01/2021
- Ausgabe 01/2022
- Ausgabe 01/2023
- Ausgabe 01/2024
- Ausgabe 01/2025
- Ausgabe 02/2018
- Ausgabe 02/2019
- Ausgabe 02/2020
- Ausgabe 02/2021
- Ausgabe 02/2022
- Ausgabe 02/2023
- Ausgabe 02/2024
- Ausgabe 03/2018
- Ausgabe 03/2019
- Ausgabe 03/2020
- Ausgabe 03/2021
- Ausgabe 03/2022
- Ausgabe 03/2023
- Ausgabe 03/2024
- Ausgabe 04/2019
- Ausgabe 04/2020
- Ausgabe 04/2021
- Ausgabe 04/2022
- Ausgabe 04/2023
- Ausgabe 04/2024
- Ausgaben
- Berufsbildung & Branchenförderung
- Bisherige Ausgaben
- BTG & Partnerfirmen
- Gewinnspiel
- Interview
- Kampagnen
- Knigge
- Messen
- News
- Politik
- VIPs
- Alle
- ausbildung
- Außer-Hausmarkt
- Ausstellung
- azubi
- barrierefreiheit
- bayern
- BayTM
- Beratung
- Berufsbildung
- Bestellung
- blitzlicht
- Branchenförderung
- branchenpartner
- Branchentag
- Branchentreff
- Branchenverband
- Brauchtum
- BTG
- Buch
- Bundestagswahl
- Café
- corona
- coronavirus
- DEHOGA Bayern
- Design
- Dessert
- dienstleistung
- digitalisierung
- Digitlisierung
- Einkauf
- Einrichtung
- Erfolg
- erlebnis
- essen
- EU
- Fachbereich Gastronomie
- Fachbereich Hotellerie
- Fachbuch
- Fachkräfte
- fachkräftemangel
- Familie
- familienunternehmen
- faq
- Forum
- Frag doch den Knigge
- Framework
- Franken
- freude
- Führungs-Akademie
- gastgber bayern
- gastgeber
- gastgeber bayern
- Gastgebertag
- gastgewerbe
- Gastronomie
- Geldautomat
- Genussland BAyern
- Gewinnspiel
- HGK
- HOGA
- hotel
- Hotellerie
- hotelsterne
- Im Gespräch mit
- Infor
- Internorga
- interview
- Jamie Oliver
- jugend
- Jugendmeisterschaften
- Junge Gastgeber
- Kaffe
- Kalkulation
- Kampagne
- karriere
- klassifizierung
- Knigge
- koch
- Kochen
- kommunalwahlen
- Kosten
- Kostendruck
- kultur
- Kundenzufriedenheit
- kunst
- landtagswahl
- leidenschaft
- mehrweg
- Messe
- Mietwäsche
- Miniköche
- Ministerium
- Mitarbeiter
- Mitarbeiterbindung
- Mitarbeiterführung
- mitarbeitergespräch
- Mitarbeitergewinnung
- Mitgliedschaft
- Motion
- museum
- Nachhaltigkeit
- österreich
- patenschaft
- Politik
- Politiker
- Politikerin
- Positionen
- Preise
- Promo
- ProOrder
- qualität
- raumluft
- rechtsschutz
- Regensburg
- Regionalität
- reisen
- Restaurant
- Schnitzel
- Seminare
- Sieger
- Smartcooking
- Sminare
- social media
- Speisekarten
- sterne
- sternekoch
- Steuer
- südtirol
- take away
- technologie
- Tee
- Themeforest
- Tipp
- Tipps
- tipps tricks
- Tourismus
- Tradition
- Tricks
- TV
- TV-Koch
- ukraine
- umsatz
- Unternehmen
- Unternehmer
- unterstützung
- Verhalten
- Verlosung
- Video
- VIP
- wahlcheck
- wahlen
- Wettbewerb
- Wirtschaftlichkeit
- wirtshaus
- wirtshaushoch5
- Wirtshauskultur
- Wordpress
- zertifizierung
11. Dezember 2019
Die Verpflegungsleistungen in der Gastronomie sollen generell einem ermäßigten Umsatzsteuersatz von sieben Prozent unterliegen und nicht von der Art der Zubereitung und dem Ort des Verzehrs abhängen. Der Bayerische Landtag hat nun die Staatsregierung aufgefordert, eine entsprechende Bundesratsinitiative zu starten. Es gibt zudem eine Online-Petition des DEHOGA Bayern.
Magst du es?
12. Dezember 2019
Verfasst von dehoga at 12. Dezember 2019
Kategorien
Kerstin Schreyer ist Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales. Sie hat über den Bundesrat einen Antrag auf den Weg gebracht, der flexiblere Arbeitszeiten durch eine Wochenarbeitszeit ermöglichen soll. Die Umstellung auf eine Wochenarbeitszeit wird mittlerweile nicht nur von der CSU und den Freien Wählern unterstützt, sondern auch von der CDU und der FDP.
Magst du es?
4. März 2020
Seit November 2018 ist Ilse Aigner Präsidentin des Bayerischen Landtags, zuvor hatte sie bereits zahlreiche Führungsfunktionen in der Landes- und Bundespolitik inne. Gastgeber Bayern hat sich mit ihr unterhalten.
Magst du es?
19. Juni 2020
Carolina Trautner, Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit, und Soziales, erläutert, warum die Mehrwertsteuersenkung für Speisen aus ihrer Sicht ein gutes Instrument ist, um die Hotellerie und Gastronomie in den aktuellen Krisenzeiten zu unterstützen.
Magst du es?
30. Juni 2020
Seit November 2018 ist Hubert Aiwanger, MdL, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sowie stellvertretender Ministerpräsident im Freistaat. Im Interview mit Gastgeber Bayern verrät der 49-jährige, wie schwer ihm die Gratwanderung zwischen Infektionsschutz und wirtschaftlichem Lock-Down gefallen ist.
Magst du es?
30. Juni 2020
Verfasst von dehoga at 30. Juni 2020
Kategorien
Mehr als 400.000 gastgewerbliche Betriebe mit fast einer halben Million Beschäftigten schaffen lebendige bayerische Kultur. Auch wegen dieser Gastlichkeit lässt es sich in unserem Land so gut leben wie sonst nirgends auf der Welt.
Magst du es?
1. Juli 2020
Nicht nur Existenzgründer, sondern auch gestandene Gastronomie-Profis greifen bei gewissen Fragestellungen gezielt auf externe Beratung zurück. Dass sich dies in der Praxis immer wieder bezahlt macht, weiß Alexander Bauerfeind, Geschäftsführer der HOGA Hotel- und Gaststättenberatungsgesellschaft mbH. In „Gastgeber Bayern“ gibt er exklusive Einblicke in seine Arbeit.
Magst du es?
1. Juli 2020
Verfasst von dehoga at 1. Juli 2020
Kategorien
Nicht nur Existenzgründer, sondern auch gestandene Gastronomie-Profis greifen bei gewissen Fragestellungen gezielt auf externe Beratung zurück. Dass sich dies in der Praxis immer wieder bezahlt macht, weiß Alexander Bauerfeind, Geschäftsführer der HOGA Hotel- und Gaststättenberatungsgesellschaft mbH. In „Gastgeber Bayern“ gibt er exklusive Einblicke in seine Arbeit.
Magst du es?
1. September 2020
Nicht nur Existenzgründer, sondern auch gestandene Gastronomie-Profis greifen bei gewissen Fragestellungen gezielt auf externe Beratung zurück. Dass sich dies in der Praxis immer wieder bezahlt macht, weiß Alexander Bauerfeind, Geschäftsführer der HOGA Hotel- und Gaststättenberatungsgesellschaft mbH. In „Gastgeber Bayern“ gibt er exklusive Einblicke in seine Arbeit.
Magst du es?