Wirtshauskultur.bayern / so-möchte-ich-arbeiten.de / gleiche-steuen-auf-essen.de
-> alle Kampagnen des Verbandes
- Filterm nach
- Kategorien
- Tags
- Authors
- Alle anzeigen
- Alle
- 02/2022
- Advertorial
- Allgemein
- Ausgabe 01/2017
- Ausgabe 01/2019
- Ausgabe 01/2020
- Ausgabe 01/2021
- Ausgabe 01/2022
- Ausgabe 01/2023
- Ausgabe 01/2024
- Ausgabe 01/2025
- Ausgabe 02/2018
- Ausgabe 02/2019
- Ausgabe 02/2020
- Ausgabe 02/2021
- Ausgabe 02/2022
- Ausgabe 02/2023
- Ausgabe 02/2024
- Ausgabe 03/2018
- Ausgabe 03/2019
- Ausgabe 03/2020
- Ausgabe 03/2021
- Ausgabe 03/2022
- Ausgabe 03/2023
- Ausgabe 03/2024
- Ausgabe 04/2019
- Ausgabe 04/2020
- Ausgabe 04/2021
- Ausgabe 04/2022
- Ausgabe 04/2023
- Ausgabe 04/2024
- Ausgaben
- Berufsbildung & Branchenförderung
- Bisherige Ausgaben
- BTG & Partnerfirmen
- Gewinnspiel
- Interview
- Kampagnen
- Knigge
- Messen
- News
- Politik
- VIPs
- Alle
- ausbildung
- Außer-Hausmarkt
- Ausstellung
- azubi
- barrierefreiheit
- bayern
- BayTM
- Beratung
- Berufsbildung
- Bestellung
- blitzlicht
- Branchenförderung
- branchenpartner
- Branchentag
- Branchentreff
- Branchenverband
- Brauchtum
- BTG
- Buch
- Bundestagswahl
- Café
- corona
- coronavirus
- DEHOGA Bayern
- Design
- Dessert
- dienstleistung
- digitalisierung
- Digitlisierung
- Einkauf
- Einrichtung
- Erfolg
- erlebnis
- essen
- EU
- Fachbereich Gastronomie
- Fachbereich Hotellerie
- Fachbuch
- Fachkräfte
- fachkräftemangel
- Familie
- familienunternehmen
- faq
- Forum
- Frag doch den Knigge
- Framework
- Franken
- freude
- Führungs-Akademie
- gastgber bayern
- gastgeber
- gastgeber bayern
- Gastgebertag
- gastgewerbe
- Gastronomie
- Geldautomat
- Genussland BAyern
- Gewinnspiel
- HGK
- HOGA
- hotel
- Hotellerie
- hotelsterne
- Im Gespräch mit
- Infor
- Internorga
- interview
- Jamie Oliver
- jugend
- Jugendmeisterschaften
- Junge Gastgeber
- Kaffe
- Kalkulation
- Kampagne
- karriere
- klassifizierung
- Knigge
- koch
- Kochen
- kommunalwahlen
- Kosten
- Kostendruck
- kultur
- Kundenzufriedenheit
- kunst
- landtagswahl
- leidenschaft
- mehrweg
- Messe
- Mietwäsche
- Miniköche
- Ministerium
- Mitarbeiter
- Mitarbeiterbindung
- Mitarbeiterführung
- mitarbeitergespräch
- Mitarbeitergewinnung
- Mitgliedschaft
- Motion
- museum
- Nachhaltigkeit
- österreich
- patenschaft
- Politik
- Politiker
- Politikerin
- Positionen
- Preise
- Promo
- ProOrder
- qualität
- raumluft
- rechtsschutz
- Regensburg
- Regionalität
- reisen
- Restaurant
- Schnitzel
- Seminare
- Sieger
- Smartcooking
- Sminare
- social media
- Speisekarten
- sterne
- sternekoch
- Steuer
- südtirol
- take away
- technologie
- Tee
- Themeforest
- Tipp
- Tipps
- tipps tricks
- Tourismus
- Tradition
- Tricks
- TV
- TV-Koch
- ukraine
- umsatz
- Unternehmen
- Unternehmer
- unterstützung
- Verhalten
- Verlosung
- Video
- VIP
- wahlcheck
- wahlen
- Wettbewerb
- Wirtschaftlichkeit
- wirtshaus
- wirtshaushoch5
- Wirtshauskultur
- Wordpress
- zertifizierung
4. Juni 2019
Verfasst von dehoga at 4. Juni 2019
Kategorien
Unübersichtliche Lieferantenstrukturen, eine Vielzahl von Artikeln sowie wechselnde Preise sind Ursachen, die den Einkauf für Gastronomen erschweren - besonders für kleinere Betriebe eine enorme Herausforderung. Professionelle Dienstleister wie HOGAST, HGK und Pro-Order bieten praxistaugliche Lösungen. In "Gastgeber Bayern" stellen die drei Unternehmen ihre Konzepte und die damit verbundenen Vorteile vor.
Magst du es?
5. Juni 2019
Verfasst von dehoga at 5. Juni 2019
Kategorien
MischTisch ist nicht nur der Titel einer neuen Kampagne des DEHOGA Bayern, sondern vielmehr ein Ort an dem sich jeder stets willkommen fühlen darf – egal ob jung oder alt, heimisch oder zugezogen, spontan oder bedacht.
Magst du es?
5. Juni 2019
Verfasst von dehoga at 5. Juni 2019
Kategorien
Deftige Fleischgerichte dürfen in keinem bayerischen Wirtshaus auf der Karte fehlen. Auch in der gehobenen Gastronomie erfreuen sich hochwertige Fleischerzeugnisse großer Beliebtheit. In Zeiten, in denen sich immer mehr Gäste bewusst ernähren und gesteigerten Wert auf Produktqualität legen, gewinnen vor allem regionale Spezialitäten zunehmend an Bedeutung. Dass der Freistaat diesbezüglich jede Menge zu bieten hat, zeigen die folgenden Beispiele.
Magst du es?
5. Juni 2019
Verfasst von dehoga at 5. Juni 2019
Kategorien
Es muss nicht immer etwas Süßes zum Abschluss eines guten Menüs sein. Eine reichhaltige Käseauswahl eignet sich ebenso gut und bringt hin und wieder sogar bekennende Dessert- Fans zum Umdenken. Gastgeber Bayern stellt zwei außergewöhnliche Sorten vor, die sich spür- und vor allem schmeckbar von Klassikern wie Bergkäse und Emmentaler unterscheiden
Magst du es?
6. Juni 2019
Bayern ist das Reiseziel für Gäste aus Nah und Fern. Seenlandschaften, die Berge, attraktive Städte und Dörfer, gelebte Traditionen und kulinarische Schmankerl locken seit Jahrzehnten zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland in den Freistaat. Von Extremsport über Wellness bis hin zu Angeboten für Familien – hier ist für jeden etwas dabei!
Magst du es?
11. Dezember 2019
Die Verpflegungsleistungen in der Gastronomie sollen generell einem ermäßigten Umsatzsteuersatz von sieben Prozent unterliegen und nicht von der Art der Zubereitung und dem Ort des Verzehrs abhängen. Der Bayerische Landtag hat nun die Staatsregierung aufgefordert, eine entsprechende Bundesratsinitiative zu starten. Es gibt zudem eine Online-Petition des DEHOGA Bayern.
Magst du es?
29. Mai 2020
Die Politik ist angesichts der Coronakrise gefordert, dass wir weitere auf unsere Branche zugeschnittene Hilfspakete sowie möglichst flexible Anpassungen erhalten. Umsatzausfälle müssen kompensiert werden.
Magst du es?
1. September 2020
Verfasst von dehoga at 1. September 2020
Kategorien
Nicht nur Existenzgründer, sondern auch gestandene Gastronomie-Profis greifen bei gewissen Fragestellungen gezielt auf externe Beratung zurück. Dass sich dies in der Praxis immer wieder bezahlt macht, weiß Alexander Bauerfeind, Geschäftsführer der HOGA Hotel- und Gaststättenberatungsgesellschaft mbH. In „Gastgeber Bayern“ gibt er exklusive Einblicke in seine Arbeit.
Magst du es?
1. September 2020
Verfasst von dehoga at 1. September 2020
Kategorien
Nicht nur Existenzgründer, sondern auch gestandene Gastronomie-Profis greifen bei gewissen Fragestellungen gezielt auf externe Beratung zurück. Dass sich dies in der Praxis immer wieder bezahlt macht, weiß Alexander Bauerfeind, Geschäftsführer der HOGA Hotel- und Gaststättenberatungsgesellschaft mbH. In „Gastgeber Bayern“ gibt er exklusive Einblicke in seine Arbeit.
Magst du es?