Im Gespräch mit | Alle Artikel in Interviewform
- Filterm nach
- Kategorien
- Tags
- Authors
- Alle anzeigen
- Alle
- 02/2022
- Advertorial
- Allgemein
- Ausgabe 01/2017
- Ausgabe 01/2019
- Ausgabe 01/2020
- Ausgabe 01/2021
- Ausgabe 01/2022
- Ausgabe 01/2023
- Ausgabe 01/2024
- Ausgabe 01/2025
- Ausgabe 02/2018
- Ausgabe 02/2019
- Ausgabe 02/2020
- Ausgabe 02/2021
- Ausgabe 02/2022
- Ausgabe 02/2023
- Ausgabe 02/2024
- Ausgabe 03/2018
- Ausgabe 03/2019
- Ausgabe 03/2020
- Ausgabe 03/2021
- Ausgabe 03/2022
- Ausgabe 03/2023
- Ausgabe 03/2024
- Ausgabe 04/2019
- Ausgabe 04/2020
- Ausgabe 04/2021
- Ausgabe 04/2022
- Ausgabe 04/2023
- Ausgabe 04/2024
- Ausgaben
- Berufsbildung & Branchenförderung
- Bisherige Ausgaben
- BTG & Partnerfirmen
- Gewinnspiel
- Interview
- Kampagnen
- Knigge
- Messen
- News
- Politik
- VIPs
- Alle
- ausbildung
- Außer-Hausmarkt
- Ausstellung
- azubi
- barrierefreiheit
- bayern
- BayTM
- Beratung
- Berufsbildung
- Bestellung
- blitzlicht
- Branchenförderung
- branchenpartner
- Branchentag
- Branchentreff
- Branchenverband
- Brauchtum
- BTG
- Buch
- Bundestagswahl
- Café
- corona
- coronavirus
- DEHOGA Bayern
- Design
- Dessert
- dienstleistung
- digitalisierung
- Digitlisierung
- Einkauf
- Einrichtung
- Erfolg
- erlebnis
- essen
- EU
- Fachbereich Gastronomie
- Fachbereich Hotellerie
- Fachbuch
- Fachkräfte
- fachkräftemangel
- Familie
- familienunternehmen
- faq
- Forum
- Frag doch den Knigge
- Framework
- Franken
- freude
- Führungs-Akademie
- gastgber bayern
- gastgeber
- gastgeber bayern
- Gastgebertag
- gastgewerbe
- Gastronomie
- Geldautomat
- Genussland BAyern
- Gewinnspiel
- HGK
- HOGA
- hotel
- Hotellerie
- hotelsterne
- Im Gespräch mit
- Infor
- Internorga
- interview
- Jamie Oliver
- jugend
- Jugendmeisterschaften
- Junge Gastgeber
- Kaffe
- Kalkulation
- Kampagne
- karriere
- klassifizierung
- Knigge
- koch
- Kochen
- kommunalwahlen
- Kosten
- Kostendruck
- kultur
- Kundenzufriedenheit
- kunst
- landtagswahl
- leidenschaft
- mehrweg
- Messe
- Mietwäsche
- Miniköche
- Ministerium
- Mitarbeiter
- Mitarbeiterbindung
- Mitarbeiterführung
- mitarbeitergespräch
- Mitarbeitergewinnung
- Mitgliedschaft
- Motion
- museum
- Nachhaltigkeit
- österreich
- patenschaft
- Politik
- Politiker
- Politikerin
- Positionen
- Preise
- Promo
- ProOrder
- qualität
- raumluft
- rechtsschutz
- Regensburg
- Regionalität
- reisen
- Restaurant
- Schnitzel
- Seminare
- Sieger
- Smartcooking
- Sminare
- social media
- Speisekarten
- sterne
- sternekoch
- Steuer
- südtirol
- take away
- technologie
- Tee
- Themeforest
- Tipp
- Tipps
- tipps tricks
- Tourismus
- Tradition
- Tricks
- TV
- TV-Koch
- ukraine
- umsatz
- Unternehmen
- Unternehmer
- unterstützung
- Verhalten
- Verlosung
- Video
- VIP
- wahlcheck
- wahlen
- Wettbewerb
- Wirtschaftlichkeit
- wirtshaus
- wirtshaushoch5
- Wirtshauskultur
- Wordpress
- zertifizierung
19. März 2024
Verfasst von dehoga at 19. März 2024
Kategorien
Mit 25 Jahren steht Stephanie Schreiner noch am Anfang ihrer beruflichen Karriere, dennoch hat sie bereits vor zwei Jahren die Position der Hoteldirektorin im Hotel Kaiseralm im Fichtelgebirge übernommen. Im Gespräch mit Gastgeber Bayern spricht die junge Unternehmerin offen über die Vorzüge und Herausforderungen einer schrittweise erfolgten Unternehmensübergabe an die junge Generation.
Magst du es?
3. April 2024
Verfasst von dehoga at 3. April 2024
Kategorien
München, Nockherberg, 13 Uhr. Interview mit Stephan Zinner, Schauspieler, Kabarettist, Buchautor und Musiker. Der Gesprächspartner kommt überpünktlich und liefert gleich noch den bestellten Cappuccino - charmant! Weniger charmant ist die Januar-Sonne zu ihm, die zwischen grauen Wolken hervorblitzt, und Unschuldigen das Sehvermögen raubt. Mehrfach wird im Gespräch der Sitzplatz nachjustiert. Der zweite Kaffee ist bestellt, der Notizblock gezückt, es kann losgehen...
Magst du es?
4. April 2024
Verfasst von dehoga at 4. April 2024
Kategorien
Gemeinsam mit seiner Ehefrau hat Robert Tischler im Jahr 2019 das elterliche Gasthaus "Zur Post" übernommen und bildet somit die vierte Generation einer traditionellen "Wirtshausfamilie". In der Zwischenzeit hat in den Betrieb so manche Änderung Einzug gehalten, die auch wirtschaftliche Früchte trug. Bis heute sind die Eltern noch täglich im Betrieb. Die Aufgabenteilung im Zuge der Unternehmensübergabe ist auch in diesem Fall eine stetige Neudefinition.
Magst du es?
4. April 2024
Verfasst von dehoga at 4. April 2024
Kategorien
Im Schulterschluss mit einem breiten Verbändebündnis, darunter Bauern, Bäcker, Metzger und die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft, kämpfe der DEHOGA Bayern in der Aktionswoche "Ohne uns kein Essen" um seine aktuellen Kernforderungen: Dies sind: "Die Rücknahme der Steuererhöhung auf Speisen - nur 7% auf Speisen sind fair und gerecht", "Flexible Wochenarbeitszeit - jetzt!" sowie "Abbau der Bürokratie - wie ersticken zwischen Vorschriften und Formularen!"
Magst du es?
8. April 2024
Verfasst von dehoga at 8. April 2024
Kategorien
Die rechtzeitige Regelung der Unternehmensnachfolge ist für kleine und mittelständische Hotels und Gastronomiebetriebe eine Herausforderung. In den kommenden Jahren stehen geschätzt 40 Prozent vor dieser Herausforderung - eine Rekordzahl. Zumeist ist die Betriebsnachfolge eines Unternehmens ein komplexer Prozess.
Magst du es?
8. April 2024
Verfasst von dehoga at 8. April 2024
Kategorien
Jakob Portenlänger führt das heutige Bio-Hotel und -Restaurant "Alter Wirt" in Grünwald in vierter Generation. Im Interview mit DEHOGA Bayern spricht er über Möglichkeiten und Herausforderungen der Mitarbeitergewinnung, über die Chancen von Social Media und gibt einen persönlichen Eindruck davon, was ihn jeden Tag antreibt.
Magst du es?
9. April 2024
Verfasst von dehoga at 9. April 2024
Kategorien
Im Gespräch mit Gastgeber Bayern verrät Sternekoch Maximilian Moser seine Meinung zur kulinarischen "Erziehung" in Deutschland, erklärt, was er niemals zubereiten würde und vieles mehr.
Magst du es?
31. Mai 2024
Verfasst von dehoga at 31. Mai 2024
Kategorien
In seiner Funktion als Bayerischer Staatsminister für Europaangelegenheiten und Internationales ist Eric Beißwenger oberster Repräsentant des Freistaats in Brüssel. Im Gespräch mit DEHOGA Bayern-Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert gibt er einen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen der EU und Bayern und hebt hervor, an welchen Stellen Bayern von der EU, aber auch die Europäische Union von Bayern profitiert.
Magst du es?
4. Juni 2024
Verfasst von dehoga at 4. Juni 2024
Kategorien
Der kontinuierliche Austausch mit benachbarten Tourismusverbänden zählt für DEHOGA Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer zu einer Selbstverständlichkeit. Schließlich lassen sich gemeinsame Problemstellungen und Herausforderungen „mit vereinten Kräften“ stets besser lösen lassen als im Alleingang.
Magst du es?