- Filterm nach
- Kategorien
- Tags
- Authors
- Alle anzeigen
- Alle
- 02/2022
- Advertorial
- Allgemein
- Ausgabe 01/2017
- Ausgabe 01/2019
- Ausgabe 01/2020
- Ausgabe 01/2021
- Ausgabe 01/2022
- Ausgabe 01/2023
- Ausgabe 01/2024
- Ausgabe 01/2025
- Ausgabe 02/2018
- Ausgabe 02/2019
- Ausgabe 02/2020
- Ausgabe 02/2021
- Ausgabe 02/2022
- Ausgabe 02/2023
- Ausgabe 02/2024
- Ausgabe 03/2018
- Ausgabe 03/2019
- Ausgabe 03/2020
- Ausgabe 03/2021
- Ausgabe 03/2022
- Ausgabe 03/2023
- Ausgabe 03/2024
- Ausgabe 04/2019
- Ausgabe 04/2020
- Ausgabe 04/2021
- Ausgabe 04/2022
- Ausgabe 04/2023
- Ausgabe 04/2024
- Ausgaben
- Berufsbildung & Branchenförderung
- Bisherige Ausgaben
- BTG & Partnerfirmen
- Gewinnspiel
- Interview
- Kampagnen
- Knigge
- Messen
- News
- Politik
- VIPs
- Alle
- ausbildung
- Außer-Hausmarkt
- Ausstellung
- azubi
- barrierefreiheit
- bayern
- BayTM
- Beratung
- Berufsbildung
- Bestellung
- blitzlicht
- Branchenförderung
- branchenpartner
- Branchentag
- Branchentreff
- Branchenverband
- Brauchtum
- BTG
- Buch
- Bundestagswahl
- Café
- corona
- coronavirus
- DEHOGA Bayern
- Design
- Dessert
- dienstleistung
- digitalisierung
- Digitlisierung
- Einkauf
- Einrichtung
- Erfolg
- erlebnis
- essen
- EU
- Fachbereich Gastronomie
- Fachbereich Hotellerie
- Fachbuch
- Fachkräfte
- fachkräftemangel
- Familie
- familienunternehmen
- faq
- Forum
- Frag doch den Knigge
- Framework
- Franken
- freude
- Führungs-Akademie
- gastgber bayern
- gastgeber
- gastgeber bayern
- Gastgebertag
- gastgewerbe
- Gastronomie
- Geldautomat
- Genussland BAyern
- Gewinnspiel
- HGK
- HOGA
- hotel
- Hotellerie
- hotelsterne
- Im Gespräch mit
- Infor
- Internorga
- interview
- Jamie Oliver
- jugend
- Jugendmeisterschaften
- Junge Gastgeber
- Kaffe
- Kalkulation
- Kampagne
- karriere
- klassifizierung
- Knigge
- koch
- Kochen
- kommunalwahlen
- Kosten
- Kostendruck
- kultur
- Kundenzufriedenheit
- kunst
- landtagswahl
- leidenschaft
- mehrweg
- Messe
- Mietwäsche
- Miniköche
- Ministerium
- Mitarbeiter
- Mitarbeiterbindung
- Mitarbeiterführung
- mitarbeitergespräch
- Mitarbeitergewinnung
- Mitgliedschaft
- Motion
- museum
- Nachhaltigkeit
- österreich
- patenschaft
- Politik
- Politiker
- Politikerin
- Positionen
- Preise
- Promo
- ProOrder
- qualität
- raumluft
- rechtsschutz
- Regensburg
- Regionalität
- reisen
- Restaurant
- Schnitzel
- Seminare
- Sieger
- Smartcooking
- Sminare
- social media
- Speisekarten
- sterne
- sternekoch
- Steuer
- südtirol
- take away
- technologie
- Tee
- Themeforest
- Tipp
- Tipps
- tipps tricks
- Tourismus
- Tradition
- Tricks
- TV
- TV-Koch
- ukraine
- umsatz
- Unternehmen
- Unternehmer
- unterstützung
- Verhalten
- Verlosung
- Video
- VIP
- wahlcheck
- wahlen
- Wettbewerb
- Wirtschaftlichkeit
- wirtshaus
- wirtshaushoch5
- Wirtshauskultur
- Wordpress
- zertifizierung
10. Januar 2019
Verfasst von dehoga at 10. Januar 2019
Auf der größten Fachmesse für das Gastgewerbe in Bayern vom 13. bis 15. Januar präsentiert Frankenwein in Halle 4 "An der langen Vinothek" auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches, auf die Gastronomie zugeschnittenes, Frankenwein-Sortiment. Franken, die Silvaner Heimat seit 1659, kommt diesmal mit 15 Winzern, die ihre Passion für Perfektion zeigen.
Magst du es?
19. Februar 2019
Verfasst von dehoga at 19. Februar 2019
Praxis, Praxis, Praxis - 15 typische Führungs-Situationen mit Mitarbeitern professionell lösen.
Magst du es?
26. Februar 2019
Biobauer, Rinderzüchter, Koch und Heavy-Metal-Fan: Wer Ludwig "Lucki" Maurer trifft, erkenntt auf den ersten Blick, dass er es mit einer außergewöhnlichen Persönlichkeit zu tun hat. Im Gespräch mit "Gastgeber Bayern" erzählt der Mann mit dem Prägnanten Ziegenbart und Pferdeschwanz von seiner Leidenschaft für gute Produkte und worauf es in der Gastronomie wirklich ankommt.
Magst du es?
26. Februar 2019
Verfasst von dehoga at 26. Februar 2019
Kategorien
Authentizität, Tradition, Gastfreundschaft, Geselligkeit oder Genuss – mit diesen Begrifflichkeiten werden Bayern und die bayerische Wirthauskultur häufig in Verbindung gebracht. Unter dem Titel „Kulinarisches Erbe als Erfolgsfaktor des internationalen Tourismus“ widmet sich am Dienstag, 26. März, eine Fachtagung den Herausforderungen im Bereich der kulinarischen Erlebnisse sowie dem wachsenden chinesischen Reisemarkt im Besonderen. Initiatoren sind das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie der DEHOGA Bayern.
Magst du es?
26. Februar 2019
Verfasst von dehoga at 26. Februar 2019
Am Spitzingsee gab es immer einen Geldautomaten der örtlichen Bank. Hier versorgten sich nicht nur die Anwohner, vor allem Touristen nutzten den Geldautomaten. Doch plötzlich baute die Bank ihren Geldautomaten aus Kostengründen ab. Der Spitzingsee hatte ein Problem - und mit ihm die Gastronomiebetriebe und Hotels.
Magst du es?
26. Februar 2019
Verfasst von dehoga at 26. Februar 2019
Auch jene Gastronomiebetriebe, deren Stärken eher in der Zubereitung herzhafter Klassiker wie Schweinebraten und Co. liegt, müssen noch lange nicht auf den Umsatzbringer Dessert verzichten. Eine attraktive Möglichkeit, die Karte um einige süße Kleinigkeiten zu erweitern, ist der Einsatz hochwertiger Fertigprodukte, die (fast) wie selbstgemacht schmecken.
Magst du es?
26. Februar 2019
Verfasst von dehoga at 26. Februar 2019
Keine Frage: Es ist sehr wichtig, seine Kosten für die Speisen und Getränke, die im Betrieb angeboten werden, genau zu kennen. Aus diesem Grund hat der DEHOGA Bayern eine modellhafte Beispielkalkulation eines Schweine-Schnitzels erstellt, um zu veranschaulichen, welche Kosten auf dem Weg vom Einkaufs- zum Verkaufspreis berücksichtigt werden müssen.
Magst du es?
26. Februar 2019
Verfasst von dehoga at 26. Februar 2019
Im Rahmen der Kampagne „Zukunft für das bayerische Gastgewerbe“, die der DEHOGA Bayern gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium initiiert hat, haben in den vergangenen Monaten bereits knapp 400 Betriebe eine geförderte Blitzlicht-Beratung genossen. Isabella Hren, Vorstand der Bayerischen Gastgeber AG und Geschäftsführerin der Bayern Tourist GmbH BTG, die mit der Durchführung dieser Potenzial- und Schwachstellenanalyse beauftragt wurde, nennt in „Gastgeber Bayern“ exklusiv die zehn besten Tipps für Ihren Betrieb.
Magst du es?
26. Februar 2019
Verfasst von dehoga at 26. Februar 2019
Isabella Hren, Vorstand der Bayerischen Gastgeber AG und Geschäftsführerin der Bayern Tourist GmbH (BTG) berichtet exklusiv für „Gastgeber Bayern“ über Kundenbedürfnisse, Wow-Effekte und woher die Ideen für die immerwährende Begeisterung der Gäste kommen können.
Magst du es?