Unzuordenbare Artikel
- Filterm nach
- Kategorien
- Tags
- Authors
- Alle anzeigen
- Alle
- 02/2022
- Advertorial
- Allgemein
- Ausgabe 01/2017
- Ausgabe 01/2019
- Ausgabe 01/2020
- Ausgabe 01/2021
- Ausgabe 01/2022
- Ausgabe 01/2023
- Ausgabe 01/2024
- Ausgabe 01/2025
- Ausgabe 02/2018
- Ausgabe 02/2019
- Ausgabe 02/2020
- Ausgabe 02/2021
- Ausgabe 02/2022
- Ausgabe 02/2023
- Ausgabe 02/2024
- Ausgabe 03/2018
- Ausgabe 03/2019
- Ausgabe 03/2020
- Ausgabe 03/2021
- Ausgabe 03/2022
- Ausgabe 03/2023
- Ausgabe 03/2024
- Ausgabe 04/2019
- Ausgabe 04/2020
- Ausgabe 04/2021
- Ausgabe 04/2022
- Ausgabe 04/2023
- Ausgabe 04/2024
- Ausgaben
- Berufsbildung & Branchenförderung
- Bisherige Ausgaben
- BTG & Partnerfirmen
- Gewinnspiel
- Interview
- Kampagnen
- Knigge
- Messen
- News
- Politik
- VIPs
- Alle
- ausbildung
- Außer-Hausmarkt
- Ausstellung
- azubi
- barrierefreiheit
- bayern
- BayTM
- Beratung
- Berufsbildung
- Bestellung
- blitzlicht
- Branchenförderung
- branchenpartner
- Branchentag
- Branchentreff
- Branchenverband
- Brauchtum
- BTG
- Buch
- Bundestagswahl
- Café
- corona
- coronavirus
- DEHOGA Bayern
- Design
- Dessert
- dienstleistung
- digitalisierung
- Digitlisierung
- Einkauf
- Einrichtung
- Erfolg
- erlebnis
- essen
- EU
- Fachbereich Gastronomie
- Fachbereich Hotellerie
- Fachbuch
- Fachkräfte
- fachkräftemangel
- Familie
- familienunternehmen
- faq
- Forum
- Frag doch den Knigge
- Framework
- Franken
- freude
- Führungs-Akademie
- gastgber bayern
- gastgeber
- gastgeber bayern
- Gastgebertag
- gastgewerbe
- Gastronomie
- Geldautomat
- Genussland BAyern
- Gewinnspiel
- HGK
- HOGA
- hotel
- Hotellerie
- hotelsterne
- Im Gespräch mit
- Infor
- Internorga
- interview
- Jamie Oliver
- jugend
- Jugendmeisterschaften
- Junge Gastgeber
- Kaffe
- Kalkulation
- Kampagne
- karriere
- klassifizierung
- Knigge
- koch
- Kochen
- kommunalwahlen
- Kosten
- Kostendruck
- kultur
- Kundenzufriedenheit
- kunst
- landtagswahl
- leidenschaft
- mehrweg
- Messe
- Mietwäsche
- Miniköche
- Ministerium
- Mitarbeiter
- Mitarbeiterbindung
- Mitarbeiterführung
- mitarbeitergespräch
- Mitarbeitergewinnung
- Mitgliedschaft
- Motion
- museum
- Nachhaltigkeit
- österreich
- patenschaft
- Politik
- Politiker
- Politikerin
- Positionen
- Preise
- Promo
- ProOrder
- qualität
- raumluft
- rechtsschutz
- Regensburg
- Regionalität
- reisen
- Restaurant
- Schnitzel
- Seminare
- Sieger
- Smartcooking
- Sminare
- social media
- Speisekarten
- sterne
- sternekoch
- Steuer
- südtirol
- take away
- technologie
- Tee
- Themeforest
- Tipp
- Tipps
- tipps tricks
- Tourismus
- Tradition
- Tricks
- TV
- TV-Koch
- ukraine
- umsatz
- Unternehmen
- Unternehmer
- unterstützung
- Verhalten
- Verlosung
- Video
- VIP
- wahlcheck
- wahlen
- Wettbewerb
- Wirtschaftlichkeit
- wirtshaus
- wirtshaushoch5
- Wirtshauskultur
- Wordpress
- zertifizierung
3. Dezember 2018
Die HOGA Nürnberg ist vom 13. bis 15. Januar 2019 der Treffpunkt des bayerischen Gastgewerbes. Fachleute aus Hotellerie, Gastronoie und Gemeinschaftsverpflegung kommen zur HOGA, um Neuheiten und Trends zu entdecken, sich neu auszustatten und um sich mit Dienstleistern, Herstellern, Lieferanten und Berufskollegen zu vernetzen.
Magst du es?
3. Dezember 2018
Die Systemrelevanz des Gastgewerbes für den bayerischen Freistaat, die Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes sowie der erfolgversprechende Umgang mit Mitarbeitern und Gästen waren drei der Hauptthemen beim 2. Bayerischen Gastgebertag im Marinaforum in Regensburg. Rund 500 Vertreter der bayerischen Gastronomie und Hotellerie haben sich in der Oberpfalz zusammengefunden, um einen Tag über die Zukunft des Gastgewerbes zu debattieren.
Magst du es?
10. Dezember 2018
Verfasst von dehoga at 10. Dezember 2018
48 der besten Auszubildenden aus 16 DEHOGA-Landesverbänden haben am 27. und 28. Oktober bei den 39. Deutschen Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen in Berlin teilgenommen. In der Teamwertung belegten die bayerischen Teilnehmer den ersten Platz und holten Gold. In der Einzelbewertung gewann die 23-jährige Restaurantfachfrau Julia Wörishofer vom Steigenberger Hotel der Sonnenhof in Bad Wörishofen.
Magst du es?
10. Dezember 2018
In Bayern gilt er bereits als „Superminister“ – als Wirtschaftsminister ist Hubert Aiwanger zugleich Tourismusminister und somit wichtigster Ansprechpartner für den DEHOGA Bayern. „Gastgeber Bayern“ hat den 47-Jährigen, der die Freien Wähler erstmals zur Regierungspartei gemacht hat, zu seinen politischen Zielen befragt.
Magst du es?
10. Dezember 2018
„Unternehmertum kann man nicht einfordern, es kommt aus den Köpfen und Herzen“ – so lautet ein berühmtes Zitat Dagmar Wöhrls, die insbesondere in ihrer Rolle als TV-Investorin bei der VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ einem breiten Publikum bekannt wurde.
Magst du es?
10. Dezember 2018
Seine Lieder stehen gleichermaßen für Tradition und Moderne – typische bayerisch und doch weltoffen. Mit einer gekonnten Mischung aus Pop und Blasmusik hat Stefan Dettl auch auf internationaler Ebene eine treue Fangemeinde gewonnen. „Gastgeber Bayern“ hat sich mit dem 37-jährigen Chiemgauer über Heimatverbundenheit und die Bedeutung der bayerischen Wirtshauskultur unterhalten.
Magst du es?
10. Dezember 2018
Frag doch den Knigge. Messe-Knigges für Gastgeber gibt es ja einige. Aber wie sollten sich eigentlich Messegäste verhalten?
Magst du es?
10. Dezember 2018
Verfasst von dehoga at 10. Dezember 2018
Kategorien
Mit seiner Gastfreundschaft und den vielen regionalen Spezialitäten bietet Bayern ein wahres Schlaraffenland für Genießer. Davon können sich die Besucher der HOGA in Nürnberg vom 13. bis 15. Januar 2019 einmal mehr selbst überzeugen. Insbesondere im Winter kommt man in den Genuss einzigartiger, köstlicher Spezialitäten. Für Geschmacksexplosionen auf dem Feinschmecker-Gaumen sorgen unter anderem der fränkische Eiswein, Winter und Festbierspezialitäten, Bockbier, Kletzenbrot und Nürnberger Lebkuchen.
Magst du es?
10. Dezember 2018
Anlässlich der Gastgebermesse HOGA 2019 berichtet Monika Poschenrieder, Vorsitzende des Fachbereichs Gastronomie beim DEHOGA Bayern und Inhaberin des Forellenhofs Walgerfranz in Bad Tölz, im Gespräch mit „Gastgeber Bayern“ über gastronomische Trends der Zukunft und die Bedeutung der Digitalisierung für die gesamte Branche.
Magst du es?