
Die Pro-Order GmbH schafft Mehrwert für Gastronomen im Lebensmitteleinkauf
2. Oktober 2018
Wenig Aufwand – Individuelle Angebote
2. Oktober 2018
Die Pro-Order GmbH schafft Mehrwert für Gastronomen im Lebensmitteleinkauf
2. Oktober 2018
Wenig Aufwand – Individuelle Angebote
2. Oktober 2018Die Gastgebermesse HOGA Nürnberg und der DEHOGA Bayern suchen die Innovationen der Bayerischen Gastronomie. Gründer, die das bayerische Gastgewerbe mit ihren Ideen rund um Essen und Trinken bereichern, können sich bis Ende November bewerben. Als Gewinn für die drei besten Gastro-Start-Ups winkt neben einem Messestand auf der Gastronomiefachmesse HOGA 2019 vom 13. bis 15. Januar ein exklusiver Marketingsupport vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband. Darüber hinaus werden die Innovationen der Finalisten im Magazin "Gastgeber Bayern" vorgestellt und der Erstplatzierte erhält 2.000 Euro Preisgeld.
ayern ist für seine kulinarischen Produkte weit über die Grenzen hinaus bekannt und beliebt, doch die bayerische Gastronomie kann mehr als Weißwurst, Brezen und Bier. Das beweisen jedes Jahr aufs Neue junge bayerische Unternehmen: Neben den beliebten Klassikern gibt es immer mehr ausgefallene Trends zu entdecken, die die bayerische Kulinarik zu einem Erlebnis machen. Von der ausgefallenen Limonade aus heimischem Obst und kreativem Craft Beer über neue Snackideen, außergewöhnliche Wurstkreationen, vegetarisch-bayerische Food-Trends bis hin zur Neuschöpfung der traditionellen Breze – alles was der Gastronomie in Bayern einen neuen Kick gibt und damit die Tradition des bayerischen Gastgewerbes in die Moderne bringt, hat Chancen beim Start-up-Wettbewerb zur HOGA 2019 zu gewinnen.
Teilnehmen können alle, die mit ihren Ideen rund um Essen und Trinken das bayerische Gastgewerbe bereichern: Gastronomen, Brauer, Winzer, Food-Trucker, Bäcker, Metzger, Konditoren, Barbetreiber, Cafébesitzer, Caterer und viele mehr. Für die Teilnahme am HOGA Start-up-Wettbewerb einfach eine Kurzbeschreibung der Innovation sowie Bild- oder Videomaterial an presse@hoga-messe.de senden. Dabei spielt es keine Rolle, ob das eingereichte Produkt bereits in Gastronomie und Handel verkauft wird oder ob es noch als Prototyp in der heimischen Küche auf den Durchbruch wartet. Die Gewinner werden von einer Fachjury ausgewählt, die sich sowohl aus erfahrenen Gastronomen und Branchenkennern als auch aus Vertretern des Groß- und Einzelhandels zusammensetzt.

START-UPS IM BLICK AUF DER HOGA 2019
Vom 13. bis 15. Januar richtet die Gastgebermesse HOGA 2019 ihren Blick auf gastronomische Start-ups in Bayern. Das „HOGANovum“ auf Bayerns großem Branchentreffpunkt ist eine ideale Möglichkeit, um seine innovativen Produkte und Ideen vor rund 28.000 Besuchern und Fachpublikum in den Markt zu bringen. Die HOGA präsentiert ein kompaktes Angebot für Hotel, Restaurant, Bistro, Café und Konditorei sowie für die Großverbraucher der Gemeinschaftsverpflegung, Bäcker, Metzger sowie Caterer und beleuchtet alle weiteren Facetten des modernen Gastgewerbes. Rund 700 Aussteller bündeln zur HOGA ihre Angebote auf 40.000 Quadratmetern im Messezentrum Nürnberg.
Weitere Informationen und Messetickets unter www.hoga-messe.de