Artikel

11. Dezember 2024
Hotelbuchung storniert: Was es zu beachten gilt
Stornierungen von Hotelbuchungen sind für Hotelbetriebe ein täglicher Vorgang. Nicht selten sind sie auch Gegenstand von Meinungsverschiedenheiten zwischen Hotel und Gast, die häufig vor Gericht enden. Zentral ist die Frage, ob der Gast seine Reservierung stornieren konnte und welchen Betrag der Hotelbetreiber noch von ihm verlangen kann.
11. Dezember 2024
Auf ein TonicWater mit Enie van de Meiklokjes
Enie van de Meiklokjes ist aus der deutschen Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken. In Sendungen wie Das große Backen bringt sie seit Jahren Farbe in den Alltag ihrer Zuschauer. Als Moderatorin und Autorin teilt sie ihre Leidenschaft für süße Köstlichkeiten und schöne Momente. Sie steht für Freude, Genuss und die Kunst, auch im Alltag die kleinen Glücksmomente zu finden.
11. Dezember 2024
So minimieren Gaststättenbetreiber Risiken bei Betriebsprüfungen
Als Gaststättenbetreiber stehen Sie vor vielfältigen Herausforderungen – von der täglichen Organisation bis zur Einhaltung steuerlicher Pflichten. Eine effiziente Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater erleichtert den Betrieb und minimiert Betriebsprüfungsrisiken. Dieser Beitrag stellt praxiserprobte Maßnahmen vor, die Ihnen helfen, eine erfolgreiche Zusammenarbeit sicherzustellen und Ihr Unternehmen optimal auf eine Betriebsprüfung vorzubereiten.
11. Dezember 2024
Besondere gastronomische Konzepte und Inspirationen
Isabella Hren, Vorstand der Bayerischen Gastgeber AG und Geschäftsführerin der Bayern Tourismus Marketing GmbH (BTG), berichtet über die Erlebnisse zweier Trend-Touren. Besonders spannend ist, was die Außergewöhnlichen eint, was die Teilnehmenden begeistert hat und was nachahmenswert ist.
11. Dezember 2024
Das Geschäft mit dem Geschäft – Stille Stars
„Stille Stars“ – so nennen wir unsere neue Rubrik im Gastgeber Bayern Magazin. Zwischen Sterneköchen, Politikern und VIPs aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Sport kommen hier jene zu Wort, die sonst im Hintergrund verschwinden – und doch so wichtig sind für das gute Gelingen im Gastgewerbe.
11. Dezember 2024
Digitale Tools für Hotels
Vom ersten Kontakt bis zur Rückkehr: Um die gesamte „Guest Journey“ erfolgreich zu gestalten, setzen Hoteliers zunehmend auf spezialisierte Softwarelösungen. Diese optimieren das Gästeerlebnis in jeder Phase – und steigern Umsatz und Gästebindung. Von Michael Oberhofer
10. Dezember 2024
Mit Leidenschaft und Tradition: Die Renaissance des Forsthauses Valepp
Investor Johannes Rabl spricht im Interview über die Wiederbelebung eines denkmalgeschützten Forsthauses und den mannigfaltigen Herausforderungen, die mit dem Projekt verbunden sind.
10. Dezember 2024
Digitalisierung und Datenschutz
Datenschutz und Digitalisierung müssen sich nicht ausschließen. Dr. Fabian Mehring (oben), Bayerischer Staatsminister für Digitales und Dr. Thomas Geppert, Landesgeschäftsführer DEHOGA Bayern (unten), sprechen darüber, wie sich technische Innovationen umsetzen lassen, ohne dass der Datenschutz auf der Strecke bleibt.
10. Dezember 2024
Mit Technologie gegen den Fachkräftemangel
„Computer, eine Gemüsesuppe, nicht zu heiß!“ – So haben Kirk, Scotty und Uhura ihr Essen auf Raumschiff Enterprise bestellt. Zukunftsvisionen der 1960er: Die Enterprise schwebt im Jahr 2200 durchs All, Verpflegung gibt es per Sprachbefehl vom Nahrungs-Replikator. Bis zum Jahr 2200 dauert es zwar noch, doch Gastgeber Bayern will wissen: Was ist technisch heute schon möglich?
10. Dezember 2024
Die 7 Prozent müssen kommen
Auf dem DEHOGA-Branchentag in Berlin kam es zum Schulterschluss mit Friedrich Merz, Alexander Dobrindt, Wolfgang Kubicki und Cem Özdemir.
7. November 2024
Bayerischer Gastgebertag und Bruch der Ampel-Koalition
DEHOGA Bayern fordert sofortige Neuwahlen / das Gastgewerbe braucht eine schnelle und umfangreiche Wirtschaftswende / 7 Prozent auf Speisen müssen wieder kommen
9. Oktober 2024
Profi-Kochkurs mit Alexander Herrmann und Ministerpräsident Markus Söder
Profi-Kochkurs mit Alexander Herrmann und Ministerpräsident Markus Söder - #SöderKocht