Artikel

17. Juli 2023
Im Gespräch mit Johanna Mitterer
Johanna Mitterer ist Geschäftsführende Gesellschafterin der Altstadthotels mit dem Hotel Post, dem Gartenhotel Salzach, dem Hotel Burgblick und dem Klostergasthof Raitenhaslach. Im Gespräch mit Gastgeber Bayern erläutert sie ihre Motivation hinter ihrer Ausbilder-Rolle und was es bei der Ausbildung junger Menschen zu beachten gibt.
6. Juli 2023
Generationenwechsel – eine ganz besondere Aufgabe
Viele Hotel- und Gaststättenbetriebe wurden über Jahrzehnte, gar Generationen, mit Leidenschaft und Fleiß aufgebaut. Doch wenn der Generationenwechsel ansteht, folgt die Verdrängung. Dabei sollte die Nachfolge zu Lebzeiten ebenfalls so leidenschaftlich gestalten werden wie der Aufbau des familiären Betriebs.
3. Juli 2023
Auf einen Mai Thai mit Kult-Eismacher Matthias Münz
Matthias Münz, der verrückte Eismacher, wurde von seiner Kindheitsleidenschaft für Eis und der Vielfalt an Geschmacksrichtungen inspiriert, sein eigenes Eisimperium aufzubauen. Im Gespräch mit Gastgeber Bayern erörtert er die größten Herausforderungen bei der Gründung und Führung seines Unternehmens und wie er trotz Hindernisse stets motiviert bleibt, seine Leidenschaft zu verfolgen.
27. Juni 2023
Eine Partnerschaft auf Augenhöhe
Die Zusammenarbeit von Hotel- und Gastronomiebetrieben mit dem Steuerberater kann auf sehr unterschiedliche Weise erfolgen: Die Bandbreite reicht von der unsortierten Belegsammlung bis zum digitalen teilautomatisierten Datenaustausch mit vorkontierten Buchungssätzen. Leider sind viele digitale Prozesse noch nicht überall etabliert und der Ablauf gerät ins Stocken – dementsprechend häufig ist die Endabrechnung aufgrund des Mehraufwands höher.
27. Juni 2023
Die Glücksmanager
Das Gastgewerbe übt eine große Faszination auf Menschen aus, eine Vielzahl verspürt Leidenschaft und Hingabe für diese Kultur, unabhängig davon, ob man selbst im Gastgewerbe tätig ist oder es als Gast genießt. Diese dynamische Branche bietet viele aufregende Karrieremöglichkeiten und ist immer in Bewegung.
26. Juni 2023
Linh Nguyen, die Queen of Cocktails
Man nehme eine große Portion Mut, Leidenschaft für gute Drinks und viel Empathie für Gäste. Das Ergebnis: 1,54 Meter "full of female power". So oder ähnlich lässt sich Linh Nguyen beschreiben, die beste Barkeeperin der Welt.
26. Juni 2023
Waidmannsheil bei der Sternejagd
Bayerns Köche bringen auf der Basis regionaler Produkte deftig-gesunde Hüttengerichte, Gasthaus-Klassiker und raffinierte Gourmet-Menüs auf den Tisch. Bei Valentin Rottner bedeutet das etwa Schweinebauch mit japanischem Dashi-Sud oder Black Cod mit Kalbskopf und Miso. Der Nürnberger erkocht sich mit seinen puristischen Kreationen seit drei Jahren einen Michelin-Stern.
26. Juni 2023
Mit Food-Fotografie die Leidenschaft auf dem Teller einfangen
Gleich zu Beginn sei eine eher ernüchternde Information vorangestellt: Die selbst-fotografierte authentische Mahlzeit, und wenn sie noch so schön angerichtet ist, wird selten so gut, mundwässernd und nahezu duftend aussehen wie im Magazin, auf dem Plakat oder im Kochbuch. Warum? Weil Gastronomen hier in der Regel nicht tricksen.
26. Juni 2023
Restaurant-Weltneuheit „Eatrenalin“ beim Europa-Park in Rust
Seit Anfang November 2022 gibt es ein neues Highlight für Fine Dining-Begeisterte: das Gastronomie-Event-Konzept "Eatrenalin" beim Europa-Park in Rust. Das "Restaurant der Zukunft" ist ein Feuerwerk für alle Sinne: Möglich macht dies ein eindrucksvolles Zusammenspiel von Multimedia-Content, gastronomischer Spitzenleistung und einer patentierten Neuentwicklung, dem "Floating Chair". Die Vision und das Ziel sind, die Gastronomie neu zu erfinden und die Gäste emotional zu berühren.
26. Juni 2023
Im Interview mit Mike Süsser
Seit 14 Jahren ist Spitzenkoch Mike Süsser bereits für unterschiedliche Fernsehproduktionen tätig. Dabei kennt er die Küchen des Landes berufsbedingt fast ebenso gut, wie die Hotels. Im Gespräch mit Isabella Hren, Geschäftsführerin der Bayern Tourist Marketing GmbH (BTG) wird deutlich, warum der heute 52-Jährige die Leidenschaft für seinen Beruf als absolute Triebfeder seiner täglichen Arbeit versteht.
26. Juni 2023
Kontrollierte Leidenschaft für den Beruf
Seit fast 20 Jahren ist Katja Seemeier als Coach und Trainerin selbständig. Als Geschäftsführerin des Consulting-Unternehmens Mutschmiede Germany ist sie neben Deutschland auch verantwortlich für die Schweiz, Österreich, Italien und Tschechien. In ihrem Gastbeitrag beschreibt die erfolgreiche Unternehmensberaterin, warum Leidenschaft zwar eine grundlegende Voraussetzung für Erfolg und Glücklichkeit im Beruf ist, warum sie aber auch ins Negative kippen kann.
21. Juni 2023
„Die Überfüllung von europarechtlichen Vorgaben muss endlich aufhören“
Seit genau 20 Jahren ist Melanie Huml bereits Abgeordnete des Bayerischen Landtags. 2017 wurde sie zur stellvertretenden CSU-Parteivorsitzenden gewählt. Im Gespräch mit Gastgeber Bayern äußert sich die amtierende Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales in der Bayerischen Staatskanzlei unter anderem zur vielzitierten „Überregulierung“ in der Republik und im Freistaat. Die Ministerin stellt dabei unmissverständlich klar, an welchen Stellen die Umsetzung europäischen Rechts aus ihrer Sicht auch bewusst in Grenzen gehalten werden muss.